Erweiterung Photovoltaikanlagen-Förderung

Symbolbild PV-Anlage

Die Marktgemeinde Deutsch Kaltenbrunn erweitert gemäß dem einstimmigen Beschluss des Gemeinderates vom 27.10.2022 sein Förderprogramm für die Errichtung von Photovoltaikanlagen. Neben der bisherigen Förderung in der Höhe von € 100,00 / kWp (max. € 500,00) für die Errichtung von PV-Anlagen wird nunmehr auch die Errichtung von PV-Speichersystemen mit € 100,00 / kW (max. € 500,00) gefördert. Der maximale Förderbetrag je PV-Anlage inkl. Speicher verdoppelt sich somit von € 500,00 auf € 1.000,00.

Der genaue Wortlaut der Förderrichtlinie lautet: „Die Marktgemeinde Deutsch Kaltenbrunn fördert die Errichtung von Photovoltaikanlagen mit € 100,00 / kWp (max. € 500,00) sowie PV-Speichersysteme mit € 100,00 / kW (max. € 500,00) von natürlichen Personen mit Hauptwohnsitz in der Markgemeinde Deutsch Kaltenbrunn. Die Förderungen können nur einmalig je Grundstücksadresse (ohne Tür- / Top-Nummern) gewährt werden.“ 

Bürgermeisterin Reichl: "Mit der Verdoppelung des maximalen Förderbetrages für Photovoltaikanlagen inkl. Speichersysteme setzt die Marktgemeinde Deutsch Kaltenbrunn ein deutliches Zeichen für den Ausbau von erneuerbarer Energie. Die Errichtung von Photovoltaikanlagen ist eine Win-Win-Situation für den Errichter und unsere Umwelt: Die Stromkosten können reduziert werden und durch die Einsparungen beim CO2-Ausstoß wird ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz geleistet."

Nähere Informationen erhalten Sie beim Gemeindeamt unter 03382/71800 oder post@deutsch-kaltenbrunn.bgld.gv.at


 




31.10.2022